13. März 2025
Der NABU Bad Hersfeld e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, dem 03. April 2025 in den Vereinsräumen der Marinekameradschaft "Vorm Laufholz" statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen wie der Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die Vorstellung zukünftiger Projekte sowie die Wahl des Vorstandes. Mitglieder haben die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen, Fragen...
Sicher zum Laichgewässer
27. Februar 2025
Zurück in die Freiheit: Jan Bornemann setzt die rund 30 am Mittwochvormittag gesammelten Amphibien am ehemaligen Feuerlöschteich bei Wippershain aus. Fotos Jan-Christoph Eisenberg.

Biberbericht Bad Hersfeld 2024
29. Januar 2025
Diesmal möchte ich über zwei Reviere berichten: Zuerst über das Altrevier an der Fulda im Bereich Hohe Luft, wo ich schon seit 2016 einer Biberfamilie folge. Leider war es mir dieses Jahr nicht vergönnt, Jungtiere im Sommer zu beobachten. Die Familie ist auf der Burginsel in einen Bereich umgezogen, der nicht einzusehen war. Im November habe ich dann an einem Austrittsbereich doch ein Jungtier mit der Wildkamera aufnehmen können. Ob es noch mehr Nachwuchs gibt, hoffe ich dann im...

Einladung zum NABU Amphibienforum 2025 - Helfer werden gesucht
02. Januar 2025
Die NABU OG Bad Hersfeld e.V. lädt alle Naturschutzinteressierte und Vereinsmitglieder herzlich zu einem Amphibienforum ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 19:00 Uhr in den Vereinsräumen der Marinekameradschaft Bad Hersfeld, Am Laufholz, statt. Im Rahmen des Forums werden verschiedene Themen rund um den Schutz und den Erhalt von Amphibien vorgestellt und diskutiert. Auf der Tagesordnung stehen u.a.: - Präsentation: In die Welt der Amphibien - Aktuelle...

Frohe Weihnachten
18. Dezember 2024
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen die NABU Ortsgruppe Bad Hersfeld e.V. Der Vorstand

Pflege des Kalkmagerrasen bei Raboldshausen
22. November 2024
Eine Beweidung mit Ziegen und Schafen wäre besonders empfehlenswert, aufgrund des unterschiedlichen Futterspektrums. Da in 2024 eine Beweidung nicht stattgefunden hat, haben die aktive Naturschützer von Alpenverein Bad Hersfeld, Bergwacht Neuenstein, NABU Bad Hersfeld und einige naturinteressierte Bürger der Ortschaften, einen herbstlichen Arbeitseinsatz durchgeführt. Mit einem Einachsmäher mit Doppelbalken und Mahder, wurde das Mähgut in Schwaden gelegt und mittels Gabel, Rechen und...

Erster Infopoint im Naturpark Knüll am Eisenberg eingeweiht
15. November 2024
Die Naturschutzgruppen NABU Bad Hersfeld, Alpenverein Sektion Bad Hersfeld und DRK Bergwacht Hessen Bereitschaft Neuenstein haben gemeinsam die Initiative ergriffen und mithilfe des Regionalbudgets der LEADER-Region Knüll den ersten Infopoint im Naturpark Knüll errichtet. Der Parkplatz „Am Stern“ auf dem Eisenberg unterhalb des Gipfels ist ein beliebter Startpunkt für Wanderwege und Naturparkführungen. Bei ausreichender Schneelage werden von dort ausgehend Loipen zum Skilanglaufen...

26. September 2024
Unser NABU Stammtisch am "Tag der Deutschen Einheit", Donnerstag, 03.10.2024 entfällt! Nächster Stammtisch ist wieder turnusmäßig am 07.11.2024. Der Vorstand
Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Eisenberg
02. September 2024
Liebe Naturfreunde, liebe NABU Mitglieder! Am Samstag, 14. September 2024, wollen wir das Mahdgut von den Bergwiesen am Eisenberg abräumen. Dafür benötigen wir eure Hilfe! Gemeinsam mit unseren Naturfreunden der Bergwacht Neuenstein e.V. treffen wir uns um 10:00 Uhr auf dem Wanderparkplatz "Stern". Eigene Rechen und Gabeln können mitgebracht werden. Nach Beendigung des Arbeitseinsatzes laden wir euch zu einer zünftigen Brotzeit an der Skihütte ein! Bitte meldet eure Teilnahme hier auf...

Wasseramsel-Nistkästen an der Geis angebracht
26. Juli 2024
Aufmerksame Spaziergänger an der Geis in Bad Hersfeld können mit etwas Glück einen besonderen Vogel entdecken: die Wasseramsel! Ihr Gefieder ist an der Oberseite schiefergrau bis dunkelbraun. Der Kopf und die Unterseite sind rotbraun. An der Kehle, Brust und am Kinn ist das Gefieder weiß. Sie kann als einziger heimischer Singvogel schwimmen und unter Wasser tauchen. Ihre Nester befinden sich an der Uferböschung, unter Brücken oder in Maueröffnungen. Sie lebt an kleinen Bächen und...

Mehr anzeigen

Machen Sie uns stark

Werden Sie Mitglied beim NABU Bad Hersfeld

Online spenden

LIBELLEN KREIS HERSFELD-ROTENBURG