NABU Ortsgruppe Bad Hersfeld startet Vortragsreihe "Themen-Stammtisch" am Donnerstag, den 04.09.2025 um 18:00 Uhr
31. August 2025
Traditionsgemäß trifft sich die NABU Ortsgruppe Bad Hersfeld jeden 1. Donnerstag im Monat in dem Vereinsheim der Marinekameradschaft, Vorm Laufholz 6, in Bad Hersfeld unterhalb vom Johannesberg zu einem Informations- und Meinungsaustausch in geselliger Runde. Jetzt werden diese Treffen erweitert um Fachvorträge, welche die Themen: Naturschutz und Umweltschutz in direkter, oder auch indirekter Weise behandeln. Den ersten Vortrag in dieser Reihe übernimmt ein echter Fachmann aus der Praxis:...

Heumahd auf der NABU Streuobstwiese Johannesberg
22. August 2025
Anfang August führte der NABU Bad Hersfeld e.V. durch engagierte Mitglieder bei strahlendem Sommerwetter seine alljährliche Heumahd auf der Streuobstwiese am Johannesberg durch. Die Mahd ist u.a. Teil kontinuierlichen Pflegemaßnahmen zum Erhalt dieses wertvollen Biotops. Die Mahd erfolgte größtenteils naturschonend mit dem vereinseigenen Balkenmäher und Heuschwarder um die Artenvielfalt zu schützen. Unterstützt wurde die Mahd von Landwirt Alexander Otter aus Hauneck-Oberhaun, der mit...

Unterstützer und Unterstützerinnen für lokale NABU-Gruppen gesucht
13. August 2025
Sie unterhalten Streuobstwiesen, entwickeln gemeinsam mit Fachleuten Schutzkonzepte, erkunden die bedrohte Tierwelt mit interessierten Menschen aller Altersklassen. Sie bauen Brücken zwischen Landnutzern und Naturschutzbehörden , werben für mehr Verständnis für Rückkehr in unseren Naturraum, bauen Nisthilfen für bedrohte Vogelarten, kümmern sich aktiv um Amphibien, engagieren sich in der Jugendarbeit und versuchen Menschen durch Vorträge, bei Wanderungen und Info-Veranstaltungen für...

13. März 2025
Der NABU Bad Hersfeld e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, dem 03. April 2025 in den Vereinsräumen der Marinekameradschaft "Vorm Laufholz" statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen wie der Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die Vorstellung zukünftiger Projekte sowie die Wahl des Vorstandes. Mitglieder haben die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen, Fragen...
Sicher zum Laichgewässer
27. Februar 2025
Zurück in die Freiheit: Jan Bornemann setzt die rund 30 am Mittwochvormittag gesammelten Amphibien am ehemaligen Feuerlöschteich bei Wippershain aus. Fotos Jan-Christoph Eisenberg.

Biberbericht Bad Hersfeld 2024
29. Januar 2025
Diesmal möchte ich über zwei Reviere berichten: Zuerst über das Altrevier an der Fulda im Bereich Hohe Luft, wo ich schon seit 2016 einer Biberfamilie folge. Leider war es mir dieses Jahr nicht vergönnt, Jungtiere im Sommer zu beobachten. Die Familie ist auf der Burginsel in einen Bereich umgezogen, der nicht einzusehen war. Im November habe ich dann an einem Austrittsbereich doch ein Jungtier mit der Wildkamera aufnehmen können. Ob es noch mehr Nachwuchs gibt, hoffe ich dann im...

Einladung zum NABU Amphibienforum 2025 - Helfer werden gesucht
02. Januar 2025
Die NABU OG Bad Hersfeld e.V. lädt alle Naturschutzinteressierte und Vereinsmitglieder herzlich zu einem Amphibienforum ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 19:00 Uhr in den Vereinsräumen der Marinekameradschaft Bad Hersfeld, Am Laufholz, statt. Im Rahmen des Forums werden verschiedene Themen rund um den Schutz und den Erhalt von Amphibien vorgestellt und diskutiert. Auf der Tagesordnung stehen u.a.: - Präsentation: In die Welt der Amphibien - Aktuelle...

Frohe Weihnachten
18. Dezember 2024
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen die NABU Ortsgruppe Bad Hersfeld e.V. Der Vorstand

Pflege des Kalkmagerrasen bei Raboldshausen
22. November 2024
Eine Beweidung mit Ziegen und Schafen wäre besonders empfehlenswert, aufgrund des unterschiedlichen Futterspektrums. Da in 2024 eine Beweidung nicht stattgefunden hat, haben die aktive Naturschützer von Alpenverein Bad Hersfeld, Bergwacht Neuenstein, NABU Bad Hersfeld und einige naturinteressierte Bürger der Ortschaften, einen herbstlichen Arbeitseinsatz durchgeführt. Mit einem Einachsmäher mit Doppelbalken und Mahder, wurde das Mähgut in Schwaden gelegt und mittels Gabel, Rechen und...

Erster Infopoint im Naturpark Knüll am Eisenberg eingeweiht
15. November 2024
Die Naturschutzgruppen NABU Bad Hersfeld, Alpenverein Sektion Bad Hersfeld und DRK Bergwacht Hessen Bereitschaft Neuenstein haben gemeinsam die Initiative ergriffen und mithilfe des Regionalbudgets der LEADER-Region Knüll den ersten Infopoint im Naturpark Knüll errichtet. Der Parkplatz „Am Stern“ auf dem Eisenberg unterhalb des Gipfels ist ein beliebter Startpunkt für Wanderwege und Naturparkführungen. Bei ausreichender Schneelage werden von dort ausgehend Loipen zum Skilanglaufen...

Mehr anzeigen

Machen Sie uns stark

Werden Sie Mitglied beim NABU Bad Hersfeld

Online spenden

LIBELLEN KREIS HERSFELD-ROTENBURG